Seit Februar 2023 kooperieren wir mit PingPongParkinson Deutschland e.V.
Der PingPongParkinson Deutschland e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Parkinson an die Tischtennisplatte zu bringen. Die fortschreitende Verschlechterung der Symptome der Parkinson-Krankheit kann durch das Spielen von Tischtennis als physikalische Therapie verlangsamt werden. Alle Betroffenen, die es ausprobiert haben, stimmen dem zu. Doch nicht nur der Sport und die Bewegung tun gut, sondern auch der Austausch, die Gespräche mit Anderen und die Einbindung in eine Gemeinschaft. PingPongParkinson hat bereits viele inspirierende Geschichten geschrieben.
PingPongParkinson kooperiert inzwischen mit über 170 Sportvereinen deutschlandweit. Zusätzlich zu den Vereinsangeboten finden jährlich die German Open sowie die PingPongParkinson Weltmeisterschaften statt.
Eine beachtliche Zahl von Spielern/innen aus Ettenheim und Umgebung spielen gemeinsam einmal pro Woche mit Stützpunktleiterin Andrea Schmidt Tischtennis. Weitere Interessenten sind herzlich willkommen zum Schnuppern bei uns unverbindlich vorbeizuschauen. Ob Anfänger/in oder Profi, alt oder jung, männlich oder weiblich, spielt dabei keine Rolle. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Unsere Trainingszeiten sind:
Montags: 17:30 Uhr bis ca. 18.45:00 Uhr in der Turnhalle des städtischen Gymnasiums in Ettenheim.
Die Turnhalle befindet sich von der Straße aus betrachtet, etwas nach hinten versetzt, links neben dem Gymnasium. Durch den 2. Eingang geht es erst ein paar Treppenstufen nach unten danach wieder eine Treppe hoch zum Training in die Halle.
Equipment wie Schläger, Bälle, Netze, Platten werden zur Verfügung gestellt.
Zwecks Planung bitten wir vor dem ersten Trainingsbesuch um eine kurze Info an Andrea Schmidt (andrea.schmidt@pingpongparkinson.de; 0151/15245169)
Weiterführende Informationen können dem folgenden Link entnommen werden:
Ping Pong Parkinson Deutschland e.V.: www.pingpongparkinson.de